Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nur ein Beispiel Wie man es machen könnte:
Halteübung , Apportierholz oder Metallgegenstand
- - Der Hundeführer sitzt auf einem Stuhl oder am Boden und der Hund sitzt oder liegt irgendwo neben dem HF.
|
- - Der Hundeführer öffnet dem Hund ganz leicht den Fang, gibt ihm ein Futterstück und lobt ihn überschwänglich! Sie haben richtig gelesen: es wird noch kein Gegenstand in den Fang gelegt, sondern nur Wurst oder sonst was Gutes!
|
- - Wenn der Hund diese Übung gerne macht, nach vielen, vielen Trainings, gibt man einen Befehl dazu, z.B. Halten. So lernt der Hund den Befehl halten kennen, auch wenn er das Futter schluckt und noch nichts hält. So findet der Hund den Befehl Halten lustig und verknüpft ihn nicht mit einem negativen Erlebnis indem ihm z.B. das Holz zwischen die Zähne geknallt wird!
|
- - Dann irgendwann wird der Fang geöffnet und man legt ihm das kleine Hölzchen in den Fang und nimmt es SOFORT wieder raus und sagt auch den Befehl Halten dazu und lobt ihn sofort und gibt ihm wieder Futter.
|
- - Es ist wichtig, dass der Hund keine Gelegenheit dazu erhält um auf dem Hölzchen zu knautschen, darum muss es SOFORT wieder rausgenommen werden! Dann wieder einige Würstlis halten lassen und dann wieder das Hölzchen, etc. abwechseln, so dass es für den Hund keinen Unterschied mehr gibt.
|
- - Nimmt der Hund das Hölzchen gerne in den Fang, dann kann man es für eine halbe Sekunde im Fang lassen und dann rausnehmen und Futter als Belohnung.
|
- - So wird der Gegenstand immer länger im Fang gelassen bis der Hund ihn ruhig und gerne hält.
|
- - Nun kann der Hundeführer aufstehen und der Hund bleibt ruhig mit dem Gegenstand sitzen und hält ihn, während der Hundeführer sich von ihm entfernt (aber noch nicht weit).
|
- - Später sitzt der Hund mit dem Gegenstand im Fang und er wird zum Hundeführer gerufen.
|
Wichtig: Beginnt der Hund plötzlich zu knautschen, dann muss die Grundübung mit dem Halten wieder geübt werden, dann sind Sie zu schnell vorwärts gegangen oder Sie sind ungeduldig mit ihm?!
- Viele Hunde knautschen erst, wenn sie in die Nähe des Hundeführers zurück kommen, wieso?
- Die Hunde sind gestresst, da sie das Holz dem HF abgeben müssen, es aber lieber behalten würden.
- Die Hunde sind gestresst, weil sie jedesmal beim HF korrigiert werden!
Üben Sie lieber längere Zeit die Grundübung, dann müssen Sie nie Fehler korrigieren oder nochmals von vorne beginnen!
Die Halteübung trainieren Sie mit allen Gegenständen welche der Hund an einem Wettkampf bringen muss, also mit Holz und Metall und erst wenn die Halteübung perfekt ist, soll der Hund bringen lernen!
Halteübung: Bevor der Hund den Gegenstand holen muss, soll er die Gegenstände ohne zu knautschen im Fang halten.
- Hält der Hund den Gegenstand ruhig im Fang, dann legt man den Gegenstand nur einen Schritt vom Hundeführer entfernt auf den Boden und der Hund soll ihn aufnehmen und man nimmt ihn aus den Fang ohne dass der Hund dazu sitzen muss. Dies wird später separat geübt.
- Beim Bringen oder Apportieren darf der Hund in der Frontstellung oder direkt in die Grundposition den Gegenstand dem HF übergeben.
- Darum muss mit dem Hund die Halteübung auch in der Frontposition oder in der Grundposition geübt werden, je nachdem wie der HF es will.
- Der Gegenstand wird erst geworfen, wenn der Hund sicher nicht mehr knautscht, denn das Nachrennen motiviert den Hund zum Knautschen!
- Üben Sie auch zwischendurch mit fremden Hölzern, denn es gibt Hunde welche nur ihr eigenes Holz wollen und das gibt später in den höheren Klassen Probleme!
Probleme:
Der Hund rennt nicht schnell nach vorn zum Gegenstand:
- Binden Sie den Gegenstand an eine Schnur und sobald er es holen will, zieht eine Hilfsperson an der Schnur und rennt mit dem Gegenstand davon!
- Lassen Sie den Hund auch mal einen Ball apportieren, nicht immer nur das fade Holz.
- Machen Sie ein Wettrennen mit dem Hund zum Gegenstand. Wer es zuerst hat, erhält eine Belohnung!
- Halten Sie den Hund am Halsband fest, werfen Sie den Gegenstand und lassen Sie den Hund nachrennen.
- Sie werfen das Holz, aber der Hund darf es nicht holen! Sie holen es zurück stehen neben den Hund und werfen es wieder. Er darf es immer noch nicht holen, Sie gehen nach vorn und zeigen ihm, wie Sie Freude daran haben und kommen zum Hund zurück und werfen es nochmals. Erst beim 3. Mal darf der Hund es endlich holen, Sie werden sehen, er wird viel schneller rennen!
- Sie werfen das Holz, drehen sich mit dem Hund um und gehen einige Schritte in die entgegengesetzte Richtung und drehen wieder in Richtung Holz und lassen den Hund aus der Bewegung das Holz bringen.
Der Hund rennt schnell nach vorn und holt den Gegenstand, aber er rennt nicht schnell zurück:
- Rennen Sie weg, sobald der Hund den Gegenstand im Fang hält und verstecken Sie sich.
- Zeigen Sie ihm das Spielzeug oder Futter bevor er zum Gegenstand rennt, damit er weiss, dass er diese Belohnung erhält, und er wird schneller zurück kommen.
- Lassen Sie den Hund sitzen, legen Sie den Gegenstand ca. 3 Meter vor den Hund und Sie gehen ca. 10 Meter weit weg. Sie drehen sich zum Hund und er wird abgerufen und bringt so den Gegenstand direkt zu Ihnen (er muss nicht immer zuerst den Gegenstand holen gehen).
- Sobald der Hund beim Gegenstand ist und sich auf den Rückweg zu Ihnen macht, werfen Sie einen Ball hinter sich. Es ist egal, wenn der Hund den Gegenstand fallen lässt und dem Ball nachrennt, wir üben ja das schnelle Zurückkommen (Tempo) und nicht das Vorsitzen oder Halten des Gegenstandes!
- Spielt der Hund nicht, so werfen Sie ein grösseres Futterstück hinter sich, oder zeigen Sie es dem Hund bevor er apportieren geht und sagen ihm "Schau, du erhälst das Goodie, wenn du holen gehst"
-
- Sie rennen leise während dem der Hund nach vorn zum Apport rennt rückwärts weg und bleiben sofort stehen, sobald er beim Holz ist. So ist er überrascht, dass Sie so weit entfernt sind und rennt rascher zu Ihnen zurück. Er soll Sie aber nicht rennen sehen, Sie sollen ruhig stehen, wenn er sich gegen Sie wendet.
Der Hund knautscht mit dem Gegenstand:
- Siehe Halteübung
- Nehmen Sie dem Hund nicht jedesmal den Gegenstand aus dem Fang! Kommt er zurück, dann rennen Sie davon und lassen den Hund den Gegenstand herumtragen und loben Sie ihn dazu!
- Schimpfen Sie nicht mit dem Hund, wenn er knautscht! Er kann nichts dafür, dass Sie es ihm nicht korrekt beigebracht haben! Je mehr Sie schimpfen, desto mehr wird er knautschen! Er versteht nicht, wieso Sie schimpfen, wenn er den Gegenstand doch so schön zurück bringt!
- Verkürzen Sie die Distanz zum Gegenstand, damit der Hund nicht immer 10 Meter Zeit hat um zu Knautschen!
- Lassen Sie den Hund sitzen. Legen Sie den Gegenstand 10 Meter weit weg und bleiben 1 Schritt daneben stehen. Dann rufen Sie den Hund zum Apportieren, sobald er den Gegenstand aufgenommen hat, nehmen Sie ihn aus dem Fang (ohne dass der Hund sitzen muss) und loben und spielen mit dem Hund. So nehmen Sie viel Druck von ihm! Wenn der Hund diese Übung super macht, können Sie 2 Schritte daneben stehen bleiben, dann 3 Schritte, etc.
Der Hund sitzt nicht nah genug in der Frontposition:
- Üben Sie die Frontposition ohne Gegenstand bis es perfekt ist, erst dann üben Sie mit Gegenstand!
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl mit gegrätschten Beinen und lassen Sie den Hund mit Futter nah zu Ihnen heran sitzen.
- Gehen Sie NIE noch einen Schritt rückwärts, wenn der Hund nicht nah genug sitzt, er lernt sonst nur, dass zu dieser Übung der Hundeführer immer noch einen Schritt rückwärts macht, bevor er das Futter erhält! Beginnen Sie die Übung ohne Worte nochmals und helfen Sie dem Hund mit Futter in die korrekte Position zu sitzen. Geben Sie nicht auf, auch wenn er es drei Mal wiederholen muss, bis er näher vorsitzt!
-
- Eine Hilfsperson hält den Hund am Halsband fest, Sie rennen weg, drehen sich zum Hund und rufen ihn ab. Sobald er nahe bei Ihnen ist, werfen Sie ein Spielzeug zwischen den Beinen durch, so beginnt er nicht vor ihnen ab zu bremsen. Sie stehen aber ganz normal da, nicht bereits in gebückter Haltung! Der Hund soll nie wissen, ob er bei dieser Übung einem Ball nachrennen darf oder ob er vorsitzen muss!
Der Hund lässt den Gegenstand beim Sitzen immer fallen:
- Lassen Sie den Hund den Gegenstand tragen. Am besten leinen Sie den Hund an und er läuft so im Kreis herum und kann ihn tragen.
- Er soll ihn nicht jedesmal ausgeben müssen. Wenn er zu Ihnen zurück kommt, loben Sie ihn und rennen weg und fordern ihn auf, mit zu kommen ohne den Gegenstand anzufassen!
- Rennen Sie neben dem Hund im Kreis herum und nehmen den Gegenstand während des Rennens aus dem Fang.
- Schimpfen Sie nicht mit dem Hund! Er versteht sowieso nicht, wieso Sie wütend werden!
- Sie üben sicher täglich die Halteübung!?
- Gehen Sie rückwärts und der Hund läuft Ihnen mit dem Gegenstand im Fang nach. Dann bleiben Sie stehen und helfen dem Hund in die Sitzposition, bevor er Anstalten macht um den Gegenstand fallen zu lassen, müssen Sie sofort wieder rückwärts weggehen und den Hund auffordern um mitzukommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|